Aktuell
20. Mai 2022
Neuer Geschäftsführer bei der oeko energie ag
Es freut uns sehr, dass wir die Geschäftsführung mit Herrn Marc Vogt neu besetzen konnten. Mit dieser Wahl sind wir überzeugt, einen innovativen Mitdenker angestellt zu haben.
Wir heissen Marc Vogt, herzlich willkommen und wünschen ihm einen guten Start in unserer Unternehmung.
. .
Weiterlesen
04. Mai 2022
Realisierung Fernwärmeleitung Dorfzentrum Altdorf
Seit dem 22. April 2022 fliesst CO2-neutrale Wärme durch das Dorfzentrum von Altdorf.Mit grosser Freude könnte der Bau der Fernwärmeleitungsverlegung wie geplant beendet werden.
Liegt Ihre Liegenschaft in der Nähe und Sie haben Interesse an einem Fernwärmeanschluss? Gerne . .
Weiterlesen
22. Mär 2022
Die Zgraggen Holding AG feiert Geburtstag
Was 1952 als kleine Fuhrhalterei in Attinghausen begonnen hatte, ist heute eine erfolgreiche Holding mit verschiedenen Geschäftszweigen in den Bereichen Transport, Energie und Maschinendienstleistungen. Zur Holding gehört auch die oeko energie ag, netzgesellschaft andermatt ag sowie die Heizwer . .
Weiterlesen
22. Mär 2022
Nachmieter gesucht
Tell's Motos Wicki hat per Ende November 2021 die Türen geschlossen. Die Heizwerk Uri AG, als Vermieter, unterstützt der jetzte Mieter auf der Suche nach einem Nachmieter.
ZU VERMIETEN per sofort oder nach Vereinbarung . .
Weiterlesen
20. Dez 2021
Mitsponsoring der Winterbeleuchtung in Engelberg
Vom Bahnhof bis zum Kloster verteilen sich elf grosse Lichterskulpturen. Auch die Heizwerk Engelberg AG darf einen Beitrag dazu leisten in dem sie den berühmten Handschuh von Herbert Matter sponsort. Dieser ist vor dem Talmuseum in Engelberg zu bestaunen.
Dank der Kommission «Attraktivi . .
Weiterlesen
03. Dez 2021
UKB Neubau am Bahnhofplatz 1 setzt auf Fernwärme aus Uri
Am 02. Dezember 2021 hat die Urner Kantonalbank (UKB) in Zusammenarbeit mit der Heizwerk Uri AG das Fernwärmenetz in Betrieb genommen. Mit dem umweltfreundlichen und klimaschonenden Heizsystem entspricht die UKB ihrem Anspruch an die Nachhaltigkeit.Die Urner Kantonalbank (UKB) leistet mit . .
Weiterlesen
02. Sep 2021
Bahnhof Altdorf: Wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit
Der Neubau der Urner Kantonalbank am Bahnhofplatz 1 ist ein markanter Baukörper, der das Gebiet beim Kantonsbahnhof städtebaulich prägt. Sechs Etagen hoch, mit einer Nutzfläche von total 6240 m2: Hier gelten grosse Dimensionen. Gross sind auch die Ansprüche der Bauherrin und des ganzen Planu . .
Weiterlesen
27. Aug 2021
Erweiterung Wärmeverbund Heizwerk Engelberg AG
Das Fernwärmenetz der Heizwerk Engelberg AG wird zurzeit stetig ausgebaut. So wurden die Gebiete Oertigen und Meilandweg im Frühjahr 2021 neu erschlossen. Auch die Erweiterung bis zur Neuschwändi sowie die Feinerschliessung in der Wydenstrasse sind laufende Projekte dieses Jahres. Dies generie . .
Weiterlesen
26. Aug 2021
Erweiterung Wärmeverbund durch Podiumsvergrösserung ASA
Die Apartmenthäuser in Andermatt Reuss belegen bereits fast die ganze Fläche auf dem vorhandenen Infrastruktursockel. Daher hat sich die Andermatt Swiss Alps AG mit der Erweiterung des sogenannten "Podiums" befasst. In den kommenden Monaten wird mit diesem Projekt gestartet.
Der Au . .
Weiterlesen
26. Aug 2020
Fertigstellung Heizwerk Ghärstli 2020
Das Heizwerks Ghärstli wurde nach einjähriger Bautätigkeit im Sommer 2020 fertiggestellt. Die Inbetriebnahme des Heizwerks erfolgte nur 7 Monate nach dem Spatenstich im Jahr 2019.
. .
Weiterlesen
12. Dez 2019
"Im Heizwerk Engelberg wurde eingefeuert"
Ein grosser Moment für die Heizwerk Engelberg AG – Am 11. Dezember 2019 wurde zum ersten Mal in der Heizzentrale der Heizwerk Engelberg AG im Ghärstli eingefeuert. Nun geht das Heizwerk mit dem kleinen Holzkessel in den Testbetrieb. Anschliessend wird ökologische Wärme, welche aus heimische . .
Weiterlesen
14. Nov 2019
Baufortschritt Netzbau
Hier finden Sie die aktuellen Bilder des Leitungsbaus in Engelberg . .
Weiterlesen
14. Nov 2019
Baufortschritt Heizzentrale Ghärstli
Hier finden Sie die akutellen Bilder des Baufortschritts der Heizzentrale im Ghärstli . .
Weiterlesen
02. Nov 2019
Neuer Mitarbeiter
Seit 1. November 2019 unterstützt uns André Infanger in der Projektleitung. Wir wünschen ihm viel Freude bei der Arbeit und begrüssen ihn in unserem Team. . .
Weiterlesen
21. Okt 2019
Altdorf: Gesamtes bwz Uri ans Fernwärmenetz angeschlossen
Der Umwelt und den Kantonsfinanzen zu Liebe: alle Schulgebäude des bwz Uri sind seit Ende August ans Fernwärmenetz der Heizwerk Uri AG angeschlossen. Die Folgen sind massive Einsparungen beim Heizölverbrauch und eine drastische Senkung der CO2-Emmiss . .
Weiterlesen
17. Sep 2019
Gemeinsam in die Zukunft
Die Heizwerk Engelberg AG und die Tele Alpin AG arbeiten Hand in Hand.
In einer Zusammenarbeitsvereinbarung wurde beschlossen, dass die Tele Alpin AG für die Heizwerk Engelberg AG die notwendigen Kommunikationsleitungen für den Wärmeverbund Engelberg realisiert. Gleichzeitig können di . .
Weiterlesen
17. Sep 2019
Heiz-Zyytig
Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Nicht nur beim Leitungsbau vor und in Engelberg, sondern auch im Ghärstli, wo das neue Holzheizwerk der Heizwerk Engelberg AG entsteht.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte aus der Heiz-Zyytig. . .
Weiterlesen
15. Jul 2019
Mobiler Industriesauger
saugstark - effizient - sauber
So präsentiert sich unser Industriesauger. Diesen kann man ab sofort auch mieten.
Melden Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript e . .
Weiterlesen
25. Jun 2019
Weiteres MFH des Tourismusresorts Andermatt angeschlossen
Seit Baubeginn von Andermatt Reuss des ägyptischen Investors Samih Sawiris sind mittlerweile 10 Gebäude am Wärmeverbund der Netzgesellschaft Andermatt AG angeschlossen. Quelle: ASA/Valentin Luthiger. . .
Weiterlesen
25. Mai 2019
Neuer Verwaltungsratspräsident
Die Aktionäre haben an der Generalversammlung der Netzgesellschaft Andermatt AG vom 16. Mai 2018 einstimmig Peter Baumann als neuen Verwaltungsratspräsident der Netzgesellschaft Andermatt AG gewählt.
Der 43-jährige ist verheiratet und wohnt mit seiner Familie in Andermatt.
Pet . .
Weiterlesen
03. Mai 2019
Spatenstich Heizwerk
«Engelberg macht ernst mit der Energiewende»
Ein grosser Moment für Engelberg und die Heizwerk Engelberg AG - der Spatenstich für das neue Holzheizwerk in Engelberg ist unter viel Beachtung am Freitag, 3. Mai 2019 erfolgt!
Bereits in der Wintersaison 2019/202 . .
Weiterlesen
10. Dez 2018
Heizwerk Uri erhöht mit Ausbau die Kapazität
Seit 2008 beliefert das Holzheizwerk in Schattdorf die umliegenden Industriebetriebe mit Prozess- und Raumwärme. Seit 2015 werden auch die Gemeindegebiete von Altdorf und Schattdorf mit der ökologischen Wärme beliefert. Aufgrund der steigenden Anzahl von Wärmeanschlüssen wurde die bestehende . .
Weiterlesen
25. Nov 2018
stiftung papilio setzt auf erneuerbare Energie
Kurz vor dem Kälteeinbruch wurde die stiftung papilio in Altdorf an das Fernwärmenetz der Heizwerk Uri AG angeschlossen. Neu bezieht das Traditionshaus CO2-neutrale Wärmeenergie aus heimischer Quelle. Verantwortlich für die Planung und die Umsetzung des Anschlusses an den Fernwärmeverbund is . .
Weiterlesen
22. Nov 2018
Die oeko energie ag wächst weiter:
Wir freuen uns, folgende Personen im Team der oeko energie ag begrüssen zu dürfen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit . .
Weiterlesen
06. Okt 2018
Neuer Verwaltungsratspräsident der Heizwerk Engelberg AG
Josef Infanger wird neuer Verwaltungsratspräsident der Heizwerk Engelberg AG
Mit der Wahl von Josef Infanger zum Verwaltungsratspräsident der Heizwerk Engelberg AG unternimmt das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Das Heizwerk beabsichtigt zukünftig . .
Weiterlesen
02. Jul 2018
Nicole Sägesser neue Mitarbeiterin Administration
Das Team der oeko energie ag heisst Nicole Sägesser herzlich willkommen. Sie tritt per 11.06.2018 die Stelle als Mitarbeiterin Administration an. Wir wünschen ihr viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. . .
Weiterlesen
12. Jan 2018
Heizwerk Uri investiert in die Zukunft
Hier finden Sie die Medienmitteilung zur Erweiterung der Holzheizanlage in Schattdorf. . .
Weiterlesen
08. Nov 2017
100. Anschluss ans Fernwärmenetz in Betrieb genommen
Mit dem ersten Kälteeinbruch konnte die Netzgesellschaft Andermatt AG den 100. Anschluss an das Fernwärmenetz in Andermatt in Betrieb nehmen.
Lesen Sie dazu den Zeitungsbericht . .
Weiterlesen
26. Jul 2017
Herzlich willkommen
Neu im Team: Adrian Murer aus Beckenried
Der gelernte Sanitär-Monteur tritt seine Stelle als Verkäufer am 2. August 2017 an. Zuvor arbeitete er als Verkaufsberater bei der TraRec AG in Alpnach.
Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Freude am neuen Job. . .
Weiterlesen
27. Apr 2017
Energiestrategie JA - für die Region
An der Tour de Suisse «Energiestrategie JA – für die Region» wurde das Holzheizwerk Göschenen für seine Leistung gewürdigt. Diese Erfolgsgeschichte in Sachen erneuerbarer Energie zeigt auf, dass die Energiewende den Regionen zugutekommt.
Alexander Walker vom Amt für Energie Uri z . .
Weiterlesen
20. Apr 2017
Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Am Ostermontag, 17. April 2017 öffnete die Zgraggen Holding AG ihre Türen und Tore. Über 1100 Interessierte nutzten die Gelegenheit und informierten sich aus erster Hand über die Dienstleitungen und Fahrzeuge der Zgraggen Transport AG, der Zgraggen Agro GmbH und der oeko energie ag. . .
Weiterlesen
01. Dez 2016
Livio Schuler neuer Leiter Unterhalt
Das Team der oeko energie ag heisst Livio Schuler herzlich willkommen. Er tritt per 01.12.2016 die Stelle als Leiter Unterhalt an. Wir wünschen ihm viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. . .
Weiterlesen
08. Nov 2016
Talgemeinde bewilligt Umzonung
Die Talgemeinde Engelberg hat an ihrer Versammlung vom 8. November 2016 entschieden, dass für das geplante Fernwärmenetz im Gebiet "Ghärstli" 2920 m2 für den Bau des Holzheizwerkes in eine Sondernutzungszone umgezont werden kann. . .
Weiterlesen
30. Okt 2016
Grösster Urner Arbeitgeber setzt auf erneuerbare Energie
Die Heizwerk Uri AG versorgt künftig den Produktionsstandort der Dätwyler Cabling Solutions AG und die Räumlichkeiten der Dätwyler Stiftung in Altdorf mit Wärmeenergie aus heimischer Quelle. Nebst der ökologischen Wärme wird die Dätwyler Stiftung zudem auch mit Kälte beliefert. Verantwor . .
Weiterlesen
28. Okt 2016
Kundenjournal Ökoment 2016
Die dritte Ausgabe unseres Kunden-Journals "Ökoment" ist soeben erschienen.
Wünschen Sie einige kostenlose Exemplare? Melden Sie sich bei Arlette Gisler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zu . .
Weiterlesen
28. Mai 2016
oeko energie ag plant ein Fernwärmenetz in Engelberg
Medienmitteilung im Urner Wochenblatt vom 28. Mai 2016 . .
Weiterlesen
10. Mai 2016
Interview Wärmeverbund Engelberg vom 10.05.2016
Lesen Sie den interessanten Zeitungsartikel über den geplanten Wärmeverbund in Engelberg, welcher am 10.05.2016 in der Ob- und Nidwaldernzeitung erschienen ist. . .
Weiterlesen
03. Mai 2016
Zwei weitere Meilensteine erreicht
Positives Zeichen der Bürgergemeinde
Am Dienstag, 3. Mai 2016 fand die Bürgergemeindeversammlung in Engelberg statt. Zwei der insgesamt 14 Traktanden waren dabei wegweisende Abstimmungen für das zukunftsweisende Projekt in Engelberg.
So brauchte es zum einen au . .
Weiterlesen
29. Feb 2016
Gratulation zur Wahl in den Urner Regierungsrat
Herzliche Gratulation
Wir gratulieren dem Verwaltungsratspräsidenten der Netzgesellschaft Andermatt AG zur Wahl in den Urner Regierungsrat. . .
Weiterlesen
27. Jan 2016
Neuer Geschäftsführer
An seiner Sitzung vom 27. Januar 2016 hat der Verwaltungsrat der Heizwerk Engelberg AG
Christian Gisler als Geschäftsführer ernannt.
Herzliche Gratulation zur Wahl . .
Weiterlesen
04. Jan 2016
Neuer Leiter Finanzen
Per 04.01.2016 beginnt Armin Lusser seine Arbeit als Leiter Finanzen bei der oeko energie ag. Wir heissen ihn herzlich willkommen! . .
Weiterlesen
© 2022 | oeko energie ag | Design & Konzept: WHIZ GmbH.