Das Heizwerk
Die erste Wärmelieferung hat am 08. November 2017 begonnen. Sie erfolgt in einer ersten Phase aus der bestehenden Heizzentrale des Klosters. Von dort bezieht die Heizwerk Engelberg AG die Wärme für die Wärmelieferung diverser Hotels und Restaurants, dem Altersheim Erlen sowie privaten Objekten.
Parallel zum Betrieb des Nahwärmeverbundes im Dorf, wird die Anlage im Ghärstli geplant und soll bis im Winter 2019/2020 in Betrieb gehen. Die produzierte Wärme wird mittels einer Fernwärmeleitung im alten Bahntrassee der Zentralbahn in den Dorfkern von Engelberg transportiert. Der bestehende Nahwärmeverbund ab dem Kloster wird dann miteinbezogen
Alle Anlagen basieren auf bewährter Technik und entsprechen den neusten Anforderungen des Umweltschutzes.
- Kesselleistung
- 7.5 MW
- Wärmemenge
- ca. 25'000 MWh pro Jahr
- Holzschnitzelbedarf
- ca. 26’000 Sm3 pro Jahr
© 2021 | oeko energie ag | Design & Konzept: WHIZ GmbH.